Der Tempel Salomonis/ nach allen seinen Vorhöfen/ Mauren/ Thoren/ Hallen/ heiligen Gefässen/ Brand -Opfer -Altar/ ehernen Meer/ güldenen Leuchtern, Schau -Brodt -Tischen, Räuch -Altar, Lade des Bundes, Cherubinen, und Stifts -Hütte Mosis, mit ihrem Zubehör, nebst allen und jeden in folgender Beschreibung u. beygefügten Kupferstücken enthaltenen Theilen desselben/ in einem eigentlichen Modell und materiellen Fürstellung, in dem Wäysen -Hause zu Glaucha an Halle/ zu Erläuterung sehr vieler Oerter der Heiligen Schrift, Anno M DCC XVII. aufgerichtet